Zugegeben, die Tour ist vom letzten Jahr. Nachdem jetzt aber schon fast Juni ist und der letzte Beitrag immer noch Schnee beinhaltet, möchte ich von dieser kurzweiligen Radltour berichten - auch als Inspiration zur Nutzung des 9 €-Tickets und Alternative zum ständigen "Gen Süden Streben".
Den Ausgangspunkt Treuchtlingen erreicht man mit dem Zug ohne Umsteigen von München in eindreiviertel bzw. knapp zwei Stunden. Von hier geht es in rund zweieinhalb Stunden (ca. 40 km) immer dem stets gut beschilderten Altmühlradweg folgend nach Eichstätt Bahnhof oder Eichstätt Stadt (von dort in gut eineinhalb Stunden zurück nach München). Wer naturkundlich interessiert ist, sollte unbedingt einen Abstecher zum Naturschutzgebiet "Juratrockenhang mit der Felsgruppe 12 Apostel" bei Solnhofen machen - die blumenreichen Halbtrockenrasen sind einfach einzigartig schön.
 |
Rostgänse an der Altmühl kurz hinter Treuchtlingen
|
 |
Hier sind wir schon im Naturschutzgebiet - die Radl werden natürlich geschoben
|
 |
Neben Schmetterlingen fühlen sich auch andere Insekten - im Bild eine rote Mordwanze - im NSG wohl
|
 |
Nach teilweise auch recht schmalen Abschnitten weitet sich der Weg wieder
|
 |
Wunderschöne Natur - entstanden übrigens durch Beweidung
|
 |
Die 12 Apostel
|
 |
Rotbraunes Wiesenvögelchen an wildem Thymian
|
 |
Immer wieder schöne Pausenplätzchen
|
 |
Die Graureiher haben Nachwuchs
|
 |
Wieder zurück auf dem Altmühlradweg
|
- Tourdatum: 10.07.2021
- Ca. 40 km von Treuchtlingen nach Eichstätt (rund 2,5 Stunden)
***
Und noch ein Tipp zum Thema 9 €-Ticket: Über das Portal Zuugle lassen sich bequem Bergziele mit dem ÖPNV recherchieren.
Über diesen Link findet ihr zudem alle von mir mit dem ÖPNV durchgeführten Bergtouren.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen