Irgendwie hatte ich mir das anders vorgestellt. Kraxeliger und vor allem schattiger. Hätte ich mir die Karte mal etwas genauer angesehen... Denn eigentlich sieht man da schon ganz gut, dass es trotz Nordausrichtung sonnig werden könnte. Dass es viel weniger zum kraxeln gab als vermutet, war allerdings schon ein wenig schade.
Nichtsdestotrotz ist die Wanderung vor allem im unteren Teil recht schön - man steigt langsam vom Wald in die Krummholzzone und schließlich in alpines Gelände. Die einzige Steilstufe ist gut mit Drahtseilen versicht und auch nur sehr kurz. Auf den letzten Metern vereinigt sich der Nordanstieg mit dem von Süden heraufkommenden Weg - dem wesentlich frequentierteren Anstieg (da um einiges kürzer).
 |
Zu Beginn durch Wald mit massig Schwalbenwurz-Enzian (leider noch nicht blühend)
|
 |
Schöner Blick zu den Unnützen
|
 |
Schmalflügel-Weißling an Sterndolde
|
 |
Für recht lange Zeit quert man die Guffert-Nordseite
|
 |
Kaiserblick |
 |
Hier geht es nun hinauf - an der Licht-Schatten-Grenze links der Bildmitte befindet sich die Kraxelstelle, danach geht es nach links Richtung grünem Bergrücken
|
 |
Blick zur Issalm
|
 |
Einmal gut zulangen muss man schon (die Stelle ist im Bild nicht sichtbar), aber wenn man den Fels mitnimmt, geht es ohne Probleme
|
 |
Rechts der Bildmitte etwas versteckt meine drei "Vorgänger"
|
 |
Nicht unsteil, aber unschwierig
|
 |
Auf den letzten Metern
|
 |
Immer wieder genial: Der Blick zum Westgrat
|
 |
Neben landschaftlichem Genuss...
|
 |
... erhalten auch wieder Schmetterlinge große Aufmerksamkeit: Natterwurz-Perlmuttfalter (Boloria titania)
|
 |
Rostfarbiger Dickkopffalter mit Sechsfleck- oder Hufeisenklee-Widderchen
|
Fazit: Nach längerer Bergabstinenz eine schöne, einigermaßen einsame Wanderung auf einen phantastischen Aussichtsgipfel an einem perfekten Tag.
(... und vor allem mit dem am Vortag bestiegenen Silberkopf ein ausgefülltes Bergwochenende!)
- Tourdatum: Sonntag, 26.06.2022
- Zeitbedarf (ohne Pausen): Parkplatz - Wegweiser westlich der Issalm knapp 2 Stunden, Wegweiser - Gipfel knapp 1,5 Stunden, Abstieg ca. 3 Stunden, Gesamt knapp 6,5 Stunden
- Höhenmeter: Rein rechnerisch 1200, aber aufgrund von Gegensteigungen wohl eher 1300
Kommentare
Kommentar veröffentlichen